Willkommen

Willkommen auf der Homepage der Sektion „Stadt- und Regionalsoziologie“
der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.


Aktuelles

Danksagung

Im Namen aller Mitglieder der Sektion möchten wir Heike Herrmann, Nina Schuster, Dieter Rink und Stephan Dormeier ganz herzlich für Ihr Engagement danken! Sie haben uns jahrelang informiert und vernetzt, haben Sektionsveranstaltungen organisiert und unsere Sektion bei vielen Gelegenheiten vertreten und sie haben sich erfolgreich für stadt- und regionalsoziologische Themen stark gemacht. Zudem haben sie, gemeinsam mit Matthias Bernt, die interne Organisation des Sprecher:innenteams verbessert und auch die Kasse (sic!) auf Vordermann gebracht. Dank dieser hervorragenden Arbeit und geordneten Übergabe, können wir als neues Sprecher:innenteam sofort und mit Elan dieses Amt übernehmen. Vielen Dank an Euch und alles Gute für die Zukunft !!


Verleihung des Disserationspreises

Zum fünften Mal überreichte die Sektion Stadt- und Regionalsoziologie ihren Sektionspreis an zwei empirisch, methodisch und theoretisch herausragende Dissertationen, die sich grundlegend mit Fragen der Stadt-, Regional- und/oder Raumsoziologie auseinandersetzen.

Ausgezeichnet wurden im Jahr 2021 zum Einen Jessica Wilde für ihre herausragende Dissertation mit dem Titel  „Die Fabrikation der Stadt – Entwurf einer Stadtforschung auf der Grundlage der Soziologie Bruno Latours“ und zum Anderen Emily Kelling für ihre herausragende Dissertation ‘Urban Informality: Space, Power, and Legitimacy in Adressing London’s Housing Need.”


Sprecherinnenteam:
Prof. Dr. Sabine Meier
Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Prof. Dr. Anna Steigemann
Universiätt Regensburg/ TU Berlin

Schatzmeister:
Dr. Walter Bartl
Unversität Halle

Dr. Nihad El-Kayed
Humboldt Universität Berlin

Prof. Dr. Sebastian Kurtenbach
Fachhochschule Münster

Dr. Gunter Weidenhaus
TU Berlin

Administrative Unterstützung des Sprecher_innenteams:
Dominic Danz
Universität Siegen